coming soon
coming soon
Berufliche Erfüllung
Arbeiten darf sich nach dir anfühlen -
finde heraus, was wirklich zu dir passt
Dein wecker klingelt.
Ein tiefer Seufzer.
Noch bevor du aufstehst, dreht sich alles in deinem Kopf: Meetings, Mails, Aufgaben, Erwartungen.
Du stehst auf – weil du eben musst. Und schon jetzt fühlst du dich ausgelaugt.
Jeden Tag arbeitest du dich durch deine Aufgaben. Du bist flexibel, organisiert, belastbar.
Du bist eben jemand, auf den man sich verlassen kann.
Doch während du für andere alles am Laufen hältst, spürst du immer stärker: Dieser Job ist nicht dein Job.
Es fühlt sich falsch an, aber du bleibst trotzdem.
🌿 Weil du nicht weißt, was du sonst tun solltest.
🌿 Weil du glaubst, dass du einfach nicht belastbar genug bist.
🌿 Weil du Angst hast, die falsche Entscheidung zu treffen.
🌿 Weil du nicht noch mehr Chaos in dein Leben bringen willst.
🌿 Weil du glaubst, dass es überall irgendwie gleich ist.
🌿 Weil du nicht sicher bist, ob du wirklich etwas anderes kannst.
🌿 Weil Veränderung sich unsicher anfühlt – und Unsicherheit schlimmer ist, als ein Job, der dich auslaugt.
🌿 Weil du so lange durchgehalten hast – da kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an
Und in dir drin weißt du: So kann es nicht weitergehen.
Mach den Anfang.
Mach den Anfang.
Was wäre, wenn dein Problem nicht (nur) dein Job ist – sondern wie du ihn erlebst?
Vielleicht glaubst du, dass du einfach in der falschen Branche bist. Dass du eine Gehaltserhöhung brauchst. Oder, dass du einfach nur lernen musst, besser mit Stress umzugehen.
Doch was, wenn es nicht dein Job ist, der dich unglücklich macht – sondern, dass du nie wirklich hinterfragt hast, was du eigentlich willst?
🌿 Vielleicht sagst du immer Ja, weil du Angst hast, andere zu enttäuschen – und fragst dich nicht, was du selbst willst.
🌿 Vielleicht funktionierst du so gut im System, dass du vergessen hast, dass es auch anders gehen könnte.
🌿 Vielleicht hast du so lange versucht, „den richtigen Weg“ zu gehen – dass du nicht mehr weißt, was dein eigener Weg wäre.
Und genau da setzt mein Kurs an.
Dieser Kurs hilft dir nicht nur, einen neuen Job zu finden – sondern endlich eine Arbeit, die sich nach dir anfühlt.
Deinen Traumjob.
🌿 EinJob, der zu dir passt – nicht umgekehrt.
🌿 Ein Leben, in dem deine Arbeit dich nicht mehr aussaugt.
🌿 Ein Weg, der sich nicht nur „vernünftig“ anfühlt, sondern richtig.
Hier geht es nicht darum, dich einfach irgendwo anders zu bewerben.
Hier geht es darum, herauszufinden, was du wirklich willst – und warum du es dir bisher nicht erlaubt hast.
Dieser Kurs ist für dich, wenn du…
🌿 Dich in deinem Job fehl am Platz fühlst, aber keine Alternative siehst.
🌿 Dich fragst, ob du dich beruflich verändern solltest – oder ob du dich einfach „besser arrangieren“ musst.
🌿 Angst hast, den falschen Schritt zu machen – und deshalb lieber aushältst, als dich zu bewegen.
🌿 Nicht nur nach einem neuen Job suchst, sondern nach einer Arbeit, die zu dir passt. Vielleicht sogar nach deinem Traumjob.
Jetzt
eintragen
Du kannst weitermachen wie bisher – oder du kannst herausfinden, was wirklich möglich ist
Stell dir vor, du wachst morgens auf – und dein erster Gedanke ist nicht mehr „Ich kann nicht mehr“ oder „Wie halte ich das noch aus?“
🌿 Du stehst auf, ohne das Gefühl, dass dich der Tag überrollt.
🌿 Du gehst zur Arbeit, ohne dich ständig zu fragen, was du hier eigentlich machst.
🌿 Du kommst abends nach Hause und hast noch Energie für dein eigenes Leben – nicht nur für den Job.
🌿 Du fühlst dich nicht mehr gefangen in einem Hamsterrad, das sich immer weiterdreht.
🌿Du hast zum ersten Mal das Gefühl, dass deine Arbeit zu dir passt – und nicht umgekehrt.
Trag dich jetzt auf die Warteliste ein – damit du als Erste:r dabei bist, wenn es losgeht.
Du erhältst als Erste:r alle Infos und exklusive Vorteile für den Kursstart!
Spoiler
Was erwartet dich in deinem Online Kurs?
-
Reflektiere deinen aktuellen Job, deine Muster und was dich bisher davon abgehalten hat, etwas zu verändern.
-
Finde heraus, welche Routinen, Strukturen und Netzwerke dich stärken und dich in deiner beruflichen Neuorientierung unterstützen.
-
Tauche tief in deine Vergangenheit ein: Deine Berufsanfänge, deine Kindheit, deine Prägungen. Entdecke, welche Werte, Bedürfnisse und Interessen dich ausmachen – und was dich wirklich erfüllt.
-
Erkenne, was du kannst, was du vielleicht noch nicht siehst – und wo Wachstum möglich ist. Definiere deine ideale Arbeitsweise und Aufgaben, die zu dir passen.
-
Erkenne, dass dein Weg nicht nur eine Richtung hat. Lerne verschiedene Möglichkeiten kennen – Angestellt, Selbstständig, hybride Modelle – und finde heraus, was zu dir passt.
-
Identifiziere deine tiefsten Blockaden, Glaubenssätze und Ängste. Lerne, wie du die Unsicherheit überwindest und dich nicht länger von Worst-Case-Szenarien lähmen lässt.
-
Kreiere dein eigenes Entscheidungsmodell, das dir hilft, Klarheit über deine nächsten Schritte zu gewinnen – ohne Angst, den „falschen“ Weg zu gehen.
-
Setze die Puzzleteile zusammen, entwickle konkrete nächste Schritte und bringe deine berufliche Veränderung in Gang. Damit es nicht nur beim Planen bleibt, sondern Realität wird.